Gutachterbüro Rapp / ZTV M zertifiziert durch BMVI (Bundesanstalt für Straßenwesen) Sachverständiger für horizontale und vertikale Leit- und Sicherheitseinrichtungen Anerkennungsstufen 1 und 2
Gutachterbüro Rapp / ZTV Mzertifiziert durch BMVI (Bundesanstalt für Straßenwesen) Sachverständiger fürhorizontale und vertikaleLeit- und SicherheitseinrichtungenAnerkennungsstufen 1 und 2 

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:

 

Gutachter

Fred Rapp

 

Telefon

+49 151 466 14 960

 

E-Mail

info@gutachter-rapp.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Datenschutz auf einen Blick

Anpassung an die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

 

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Im Folgenden werden Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Internetseite https://www.gutachter-rapp.de aufgeklärt.

Eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung kann im Laufe der Zeit nötig sein. Bitte achten Sie daher bei jedem Besuch auf den Stand dieser Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf unserer Webseite

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

 

Gutachter Fred Rapp

(Zert.: BASt / BMVI)

Annerkennungsstufen 1 und 2 der Bundesanstalt für Straßenwesen F01 04

 

Fröbelstraße 4A

25337 Elmshorn

 

mobil: (+49) 151 466 149 60

☎ (+49) 4121 263 33 33 

✉ info@gutachter-rapp.de

 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

   

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

 

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Des Weiteren haben Sie im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu

  

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Oder Sie wenden sich bei Fragen zum Datenschutz direkt an das unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein wenden.

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Holstenstraße 98
24103 Kiel

E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

Telefon: 0431 988-1200 
Fax: 0431 988-1223

E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de  

Internet: http://www.datenschutzzentrum.de

   

3. Datenerfassung auf unserer Website

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Bereitstellung der Website https://www.fahrbahnmarkierung-rapp.de und Erstellung von Logfiles durch den Domain-Provider 1&1

 

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert die folgenden Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners:

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Die IP-Adressen werden anonymisiert im Protokoll hinterlegt. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

 

Mit welchen Technologien ermittelt 1&1 die Daten?

Tracking und Logging sind standardmäßig aktiviert.

Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies.

 

Welche Daten speichert 1&1 von meinen Websitenbesuchern?

1&1 speichert keine personenbezogenen Daten von Webseitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Es werden folgende Daten erhoben:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

 

Zu welchem Zweck werden die Daten erhoben?

In 1&1 WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.

 

Werden Daten an Dritte weitergegeben?

Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

  

E-Mail-Versand

Die Versendung von E-Mails an https://www.fahrbahnmarkierung-rapp.de/ erfolgt unverschlüsselt. Es ist daher möglich, dass Ihre Daten von Unbefugten abgefangen und eingesehen bzw. verändert oder gelöscht werden. Persönliche und vertrauliche Daten, die Sie geheim halten möchten, sollten Sie daher nicht per E-Mail versenden. Bitte wählen Sie hierfür einen anderen Kommunikationsweg. Ansonsten erfolgt die Übertragung der Daten auf eigenes Risiko.

 

Links zu Internetseiten anderer Anbieter

Unsere Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund können wir für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

 

Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernt.

 

Stand 01.05.2018

Druckversion | Sitemap
© 2020 Gutachter Fred Rapp